Die Ergebnisse
Minderheiten und ihre Grundrechte in Köln Porz von 1870 bis heute  -
Verstöße gegen die Würde des Menschen
1)

Jüdische Bevölkerung 1870 - 1933
 
  Verstöße Kapitel  
Keine öffentlichen, rechtlichen oder behördlichen Verstöße feststellbar.    


Jüdische Bevölkerung 1933 - 1945

  Verstöße Kapitel  





Umbenennung jüdischer Straßen
Deportationen in Konzentrationslager
Erniedrigende Behandlung und Ermordung
in Konzentrationslagern und auf den Transporten
Erzwungene Namensänderungen
Tragen des "Judensterns"
2.1.09
2.1.10
2.4.02
2.1.10
2.1.10
Link
 


Afrikanische Kriegsgefangene und Besatzungssoldaten
(Rheinlandbastarde) in Porz
1914 - 1926

  Verstöße Kapitel  








Internierung in Barackenlagern unter dürftigen
Bedingungen
Zwangsarbeit
Diffamierung afrikanischer Soldaten als Sittlich-
keitsverbrecher, Mörder und Totschläger
Ausgrenzung afrikanischer Soldaten als rassisch
minderwertige Menschen
Zwangsterilisation der sog. "Rheinlandbastarde"
("Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses",
1933)
Vorwurf der "Entartung" von "Mischlingskindern

3.1.01
3.1.01

3.1.02

3.1.03


3.1.03
3.1.04
 


Fremd- und Zwangsarbeiter in Porz 1939 - 1945

  Verstöße Kapitel  








Internierung in fabrikeigenen Barackenlagern oder Stammlagern unter dürftigen Bedingungen
Zwangsarbeit (ohne oder mit geringer Entlohnung)Misshandlungen

Ausgrenzung der Zwangs- und Fremdarbeiter
als gefährliche "Subjekte"
Folterungen im SA-Lager am Hochkreuz
Massaker an über 70 kranken Zwangs- und
Fremdarbeiter am 8.4.1945 im Gremberger Wäldchen

4.1.01
4.1.01
4.1.01
4.1.02
4.1.02

4.1.04

4.1.06
 


Die belgischen Besatzungstruppen in Porz 1951 - 2004

  Verstöße Kapitel  
Keine öffentlichen, rechtlichen oder behördlichen Verstöße feststellbar.    


Migranten in Porz 1945 bis heute

  Problem Kapitel  
Sicherheitslage: Gewalt und Bandenbildug 6.2.03  


 

Quelle:

1)  Charta der Grundrechte der Europäischen Union, in: Amtsblatt
     der Europäischen Gemeinschaften, 18.12.2000, C 364, S. 9-21.

     KAPITEL I :    Die Würde des Menschen






Unantastbarkeit der Würde des Menschen
Recht auf Leben
Recht auf Unversehrtheit
Verbot der Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung
Verbot der Sklaverei und der Zwangsarbeit
Art.  1
Art.  2
Art.  3

Art.  4
Art.  5
 


       Zum Download hier klicken.