Auf dem jüdischen Friedhof in Porz-Zündorf sind neun
Gräber zu erkennen. Alle Gräber sind mit der
beschrifteten Seite der Grabsteine Richtung Ost/
Süd-Ost angelegt. Sie befinden sich in der Mitte
des Friedhofs und liegen auf einer Fläche von
ca.12m² nebeneinander. Unser Besuch am 27.1.2004
führte zur Vermutung, ein weiteres Grab entdeckt zu
haben. Während
bisher in der Literatur nur von acht Gräbern
ausgegangen war, konnte ein neuntes Grab ausgemacht
werden: Es ist leicht versteckt und befindet sich ca.
20 m von der
Gräbergruppe entfernt. Allerdings erwies sich unsere
vermeintliche Entdeckung als "Flop":
|
 |
|
· Die
Eheleute Rühs
versuchten uns dabei zu helfen, aufzuklären, ob es
sich bei einem abgebrochenem Steinklotz um einen
Grabstein handeln könnte, doch auch sie konnten das
Gestein nicht definitiv als Grabstein identifizieren
und so blieben wir weiterhin ratlos. Doch mittlerweile hat sich
herausgestellt, dass es sich um
ein Stück von einer Mauer handelt, die das
Friedhofsgelände umzäunt hat.
Die sichtbaren Gräber sind durch Steinbrocken
bedeckt und nicht, wie es bei den Christen üblich
ist, mit Blumen geschmückt. Der Friedhof macht einen
sehr verwahrlosten Eindruck. Teilweise sind
Grabsteine mit Graffiti oder Kreide bemalt.
Anlage der sichtbaren
Gräber in einer Skizze:
