Hinweise auf Grabbesucher



Besucher jüdischer Gräber pflegen kleine Steinchen auf dem Grabstein zu hinterlassen. Anlässlich von Exkursionen, die im Rahmen des Geschichtsunterrichts durchgeführt worden sind, sind solche Steinchen auf den Grabmalen gefunden worden. Zuletzt wurden sie im Jahre 2000 festgestellt.
 

Grabstein im Jahre 2000:

Inschrift

Hier ruht
unsere liebe Schwester
Schwägerin und Tante
MARILANNA SALOMON
8.12.1867 - 1.4.1938

 

 
     
  Schüler beim Besuch des jüdischen Friedhofs im Jahre 2000


Während der rund fünfmonatigen Untersuchungszeit von November 2003 bis März 2004 konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b keine Steinchen auf den Grabmalen erkennen.

Carina berichtet: "Wir stellten jedoch fest, dass etliche Spaziergänger, die auf dem Feldweg zwischen Zündorf und Elsdorf unterwegs waren, einen Abstecher auf den Friedhof machten bzw. genau beobachteten, ob sich Personen auf dem jüdischen Friedhofsgelände aufhielten. Mitunter führte das dazu, dass sie unsere Aktivitäten nicht richtig zuordnen konnten und die Polizei alarmierten. Den Sinn und Zweck des Aufenthaltes konnten wir den Beamten darstellen, sodass es für uns keine weiteren Probleme gab, unsere Arbeiten fortzusetzen." 

Die Aufmerksamkeit der Spaziergänger führte jedoch auch dazu, mit einigen von ihnen über den jüdischen Friedhof ins Gespräch zu kommen. Jan erinnert sich: "Am 23.3.2004 suchte ich mit Carina den Friedhof auf, um nach Überresten weiterer Gräber außerhalb des bekannten Friedhofsgeländes zu suchen. Hierbei weckten unsere Aktivitäten das Interesse des Ehepaars Rühs aus Elsdorf. Gemeinsam mit den Eheleuten diskutierten wir, ob an einer Stelle unweit des Zauns der ehemaligen Porzer Glaswerke ein weiteres Grab angelegt worden ist."

Zwischen Baumstämmen waren bearbeitete Steine zu finden, die auf eine Grabumrandung schließen lassen. Ihr Zustand lässt darauf schließen, dass sie älter sind als die Grabumrandungen im bekannten Gräberfeld.

 

Grabstein am Zaun des Fabrikgeländes

Die benachbarten Bäume haben die Steine im Laufe der Zeit stark verschoben.
 
     
                    Grabeinfassung



 

Die kleine Filmsequenz zeigt einen Ausschnitt der Diskussion von Carina und Jan mit dem Ehepaar Rühs:

    Jan diskutiert mit dem Ehepaar Rühs über das vermutete Grab.