
Der Ort: Die Lage des jüdischen Friedhofs in
Porz - Zündorf

Lage des jüdischen
Friedhofs in Porz-Zündorf
Hier die geografischen
Koordinaten:
Länge: 50°52'17.19"N
Breite: 7° 3'34.38" E
Wenn Sie Google Earth installiert haben,
klicken Sie bitte
auf das Logo: |
|
 |
Der jüdische Friedhof in
Porz - Zündorf ist den meisten Bewohnern der
Stadtteile Zündorf, Wahn, Elsdorf und Urbach
weitgehend nicht bekannt. Selbst Spaziergänger,
Jogger und Radfahrer bemerken kaum das winzige
Schild, das am Landwirtschaftsweg, "Hasenkaul",
der Elsdorf mit Zündorf verbindet, auf den
jüdischen Friedhof hinweist.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Andere optische Reize
ziehen die Passanten in ihren Bann: der moderne
Zaun der Glaswerke Saint-Gobain, nördlich angrenzend an den
Weg, die Aussicht auf die Bahngleise der KVB-Linie
7, die Porz mit Zündorf verbindet, der Blick auf
die Felder, die sich südlich des Weges
erstrecken. |
|
|
|
Von Zündorf kommend ziehen
die Insignien unserer mobilen Gesellschaft die
Aufmerksamkeit der Passanten in ihren Bann: ein
gigantischer Umsetzer für mobile Telefonnetze,
eine gewaltige Brücke, die die neue ICE-Strecke
zwischen Köln und Frankfurt überquert. |
|
 |
|
|
|
 |
|
Die Bewaldung des
Friedhofs, die eigentlich überhaupt nicht zum
Landschaftsbild passt, fällt den Passanten kaum
auf. |
|
|
|
Eine deutliche Abgrenzung
des Friedhofsgeländes ist kaum wahrnehmbar.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Der ursprüngliche
Haupteingang des Friedhofs liegt im Westen und ist
nur über einen Parallelpfad, den "Gartenweg", zur
Straßenbahnlinie erreichbar. |
|
|
|
Das Schild, das am Osten des jüdischen Friedhofs auf
das Denkmal hinweist, trägt den Titel "Kulturpfad
Porz"; an den beiden Enden des Landwirtschaftsweges,
der zum jüdischen Friedhof führt, gibt es keinen
Hinweis für die Passanten, dass sie sich auf einem
Kulturpfad befinden. |
|
 |
|
|
|
|
|